Herz MRT: Untersuchungsablauf

Wie läuft die Untersuchung ab?

Vor der eigentlichen Untersuchung werden Sie in einem Gespräch mit dem behandelnden Arzt über den Ablauf und die Besonderheiten der Untersuchung aufgeklärt.

Im Anschluss bitten wir Sie, ihre Kleidung und Wertsachen in unseren Umkleidekabinen abzulegen (Schmuck / Piercings am Besten zu Hause lassen). Aus hygienischen Gründen und aus Sicherheitsaspekten bekommen Sie von uns für die Untersuchung metallfreie Kleidung (ohne Knöpfe, Klammern oder Reisverschlüsse) gestellt.

Gegebenenfalls sollten sie aufgrund der relativ langen Untersuchungszeiten vor der Untersuchung die Toilette aufsuchen. Patienten mit harntreibenden und entwässernden Medikamenten (Diuretika) sollten diese nicht am Morgen vor sondern erst nach der Untersuchung einnehmen. Sie müssen nicht nüchtern zur Untersuchung kommen (Ausnahme Adenosin-Belastung, hierzu bitte folgenden Abschnitt beachten).

Nachdem wir Sie auf dem Untersuchungstisch gelagert haben, werden ein EKG und eine Empfängerspule über der Brust angelegt. Diese Empfängerspule ist unsere Antenne, die Informationen aus Ihrem Körper empfängt.  Zusätzlich bekommen Sie als Gehörschutz Kopfhörer angelegt.

Je nach Fragestellung werden bei Untersuchungen mit Kontrastmittelgabe und medikamentöser Belastung 1-2 Infusionskanülen angelegt.

Für manche Untersuchungsmethoden, wie z.B. die Belastungs­untersuchungen, ist zusätzlich eine genauere Überwachung notwendig. In diesem Fall werden zusätzlich eine Blutdruckmessung, sowie eine Sauerstoffmessung angelegt. Sie sollten so bequem wie möglich liegen, da spätere Korrekturen während der Untersuchung nur schwer möglich sind. Dann beginnt die eigentliche Untersuchung.

Eine MRT-Untersuchung des Herzens dauert im Normalfall ca. 35-45 Minuten. Die individuelle Dauer hängt natürlich auch von der Fragestellung und den individuellen Befunden ab. Sollte die Untersuchung länger als geplant dauern, werden wir dies natürlich im Vorfeld mit Ihnen besprechen. Sie befinden sich während der Dauer der Untersuchung komplett innerhalb der MRT-Röhre. Ein vollständiges Herausfahren aus dem Gerät erfordert einen Neubeginn der Untersuchung.

Aufgrund der relativ starken Geräuschentwicklung während der Untersuchung erhalten Sie Kopfhörer. Diese dienen zum einen als Gehörschutz, zum anderen stellen Sie eine Art Gegensprechanlage dar. Über die Kopfhörer erhalten Sie während der gesamten Untersuchung Atemkommandos. Hierbei sollten Sie nach Anweisung für 10-15 Sekunden die Luft anhalten. Wir bitten Sie, sich während der Untersuchungen nicht zu bewegen und so ruhig wie möglich zu liegen.

Sollten Sie während der Untersuchung Probleme bekommen, können Sie uns dies mit Hilfe eines kleinen „Alarmknopfes“ signalisieren.

Nach Beendigung der Untersuchung werden Sie aus dem Scanner herausgefahren und dürfen sich wieder umziehen. Die Auswertung und Befundung der Bilder, sowie die Brieferstellung kann aufgrund der großen Bilddatenmengen nicht zeitgleich erfolgen.

Der Befundbrief wird jedoch spätestens innerhalb von 3 Werktagen dem überweisenden Arzt übermittelt. Eine Bilddaten-CD erhalten Sie direkt im Anschluss an die Untersuchung.

Sidebar